HomeVulnerabilityTrotz Again-Up: 86 Prozent der Unternehmen zahlen Lösegeld

Trotz Again-Up: 86 Prozent der Unternehmen zahlen Lösegeld

Der weltweite Durchschnitt für Lösegeldzahlungen liegt bei 479.000 Greenback, in Indien bei 4,8 Millionen Greenback. Dies zeigt, dass die Angreifer ihre Forderungen je nach Area und Branche anpassen.

Regulatorischer Druck und Imageverlust drohen

Der Experte von Rubrik Zero Labs weist zusätzlich darauf hin, dass die Notwendigkeit, Systeme schnell wiederherstellen zu müssen, oft dazu führt, das Unternehmen Lösegeld zahlen. Je länger es dauert, die infizierten Daten zu reinigen, umso länger haben Angreifer die Möglichkeit, Systeme weiter zu kompromittieren und Abwehrmechanismen auszuschalten.

Die durchschnittliche Verweildauer von Angreifern beträgt in vielen Branchen mehr als zehn Tage. Dies ist besonders problematisch in Bereichen mit hohem Risiko, denn es drohen

See also  Microsoft December 2023 Patch Tuesday fixes 34 flaws, 1 zero-day
- Advertisment -spot_img
RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

- Advertisment -

Most Popular